Neuigkeiten
In diesem Blog stelle ich das Konzept meiner künstlerischen Arbeit vor und lade Sie ein, die künstlerische Verwirklichung einer Idee mitzuerleben.
Das Konzept ist die Basis von der „Kunst zu begegnen und Begegnungskunst“ und erklärt zugleich eine Lebenshaltung. Ziel darin ist die Entwicklung einer Begegnungsform der Herzensebene, also der Empathie und des Mitgefühls. Ansatz zur Entwicklung von Empathie und Mitgefühl bildet dabei die künstlerische Auseinandersetzung und Transformationsarbeit von Biografien/Lebensgeschichten und sich darin wiederholenden Themenfeldern, welche in abgewandelter Form im Rahmen des multimedialen Romans nachvollzogen werden können.
Die Arbeit am Konzept wird fortgesetzt, sodass der Blog immer wieder weitergeschrieben oder verändert wird.
Die grundsätzlichen Ideen entstammen aus inspirierenden Begegnungen, Situationen, Lebenserfahrungen und werden zusammengeführt mit der bisherigen Bildung und meiner bisherigen Berufserfahrung.
Sofern ich bewusst fremde Inhalte verwende bzw.mir die Arbeiten von anderen Menschen bekannt sind, die sich mit dem entsprechenden Thema beschäftigt haben, lasse ich Sie dies anhand eines Querverweis/Quellenangabe wissen.
Einleitung
In Zeiten, in welchen viele Themenfelder Potenzial zur Transformation enthalten, z.B. aufgrund des demographischen Wandels, massiv ansteigenden Krankheiten wie Demenz, Fluchtbewegungen u.v.a., gilt es große persönliche wie auch gesellschaftliche Herausforderungen zu begegnen und zu meistern.
Diese Herausforderungen laden dazu ein, ganz besonders die Entwicklung und Entfaltung einer individuellen Herzenskraft von Empathie und Mitgefühl im Dasein zu fokussieren und zu verwirklichen.
Die Verwirklichung von Empathie und Mitgefühl, in Differenz zu z.B. Mitleid, Ignoranz und innerer Leere, schenkt dem Individuum die Kraft aus seinen Möglichkeiten heraus zu handeln und im Wandel der Zeit mitgestaltend zu sein.
Das Konzept ist die Grundlage für die auf dieser Webseite gezeigten Werke, die aus der Resonanz mit Themenfeldern und Biografien entstehen konnten. Ebenso bildet es eine Grundlage in meiner Berufstätigkeit. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen.
Rahel-Lea

1. Herzensbegegnungen – ein Konzept aus Erfahrungen
Der leuchtende Stern des Herzens und die Suche nach ihm.
Eine Handlungsmöglichkeit in der Alltagsbetreuung von alten Menschen und Menschen mit Demenz